Prim. Prof. Dr. Christian Sebesta
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie und Onkologie
„Krebsvorsorge im Magen-Darm-Trakt bedeutet nur wenig Aufwand, hat eine geringe Komplikationsrate, ist schmerzlos und äußerst effizient. Ab dem 50. Lebensjahr sollte jeder Mensch zumindest ein Mal eine Koloskopie durchführen lassen.“

Meine Spezialgebiete sind neben den Erkrankungen des Blutes und des Eisenstoffwechsels, der Lymphknoten, sowie allen anderen onkologischen Diagnosen, auch die funktionellen und organischen Krankheitsbilder der Gastroenterologie und Hepatologie.
Ich führe regelmäßig Endoskopien des gesamten Intestinaltraktes, also Gastroskopien, Koloskopien und ERCP– Untersuchungen, mit Interventionen wie Polypektomien und Entfernung von Steinen aus den Gallenwegen, durch.
Infolge meiner langjährigen Spitals- Tätigkeit kann ich in den genannten Spezialgebieten auf reiche Erfahrung und hohe Untersuchungszahlen verweisen.
Ihr Vertrauen ist bei mir in guten Händen.
Ordinationszeiten
Di: 16:00 – 20:00
Do: 16:00 – 20:00
Termin
Terminvereinbarung erforderlich!
Di, Do: 16:00 – 19:00
Tel.: +43 1 535 58 99
außerhalb dieser Zeiten
Tel.: +43 664 264 6199
Ich freue mich auf Sie!
WISSENSWERTES
Prim. Prof. Dr. Christian Sebesta
Vorstand der 2. Med Abt. der Klinik Donaustadt und Klinik Floridsdorf

Ausbildung und berufliche Tätigkeiten
- geboren in Wien
- Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien
- Auslandsaufenthalte während des Studiums an der Universitätsklinik in Helsinki, am Karolinska Institut Stockholm und der Berliner Charité
- Betreuung wissenschaftlicher Projekte der Wiener Universitätsklinik
- Facharztausbildung an der 1. Medizinischen Abteilung des Hanuschkrankenhauses
- Praesenzdienst Heeresspital Stammersdorf
- Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin mit den Additivfächern Gastroenterologie, Hepatologie, sowie Hämatologie und Onkologie
- Oberarzt 2. Medizinische Abteilung Donauspital
- Aufenthalte als Gastarzt in der Wiener Rudolfsstiftung, im Klinikum rechts der Isaar in München, in Hamburg, Eppendorf, dem Ratcliffe Infirmary Oxford, der „School of Oncology“ in Mailand
- 2001 Leitung der Internen Abteilung Klinikum Stockerau/Korneuburg
- Ärztlicher Direktor Standort Stockerau
- Vizedirektor des Klinik-Verbundes
- Leiter beider Zentrallabors
- Leiter der Arzneimittelkommission
- 2003-2010 Ärztlicher Direktor des Wiener Donauspitals
- 2010- heute Leiter der 2.Med.Abteilung des Donauspitals sowie wissenschaftlicher Leiter der Krankenpflegeschule am SMZO-Ost
- über 140 wissenschaftliche Publikationen als Erst- und Co-Autor
- viele Jahre Mentor im Ausbildungsprogramm der American Medical Association
- Obmann des Science Center Donaustadt
- Leiter des Boltzmann-Clusters für translationelle Onkologie/Stammzellentransplantation am DSP
Fachliche Schwerpunkte
- Gastroenterologie und Hepatologie
- Endoskopie und Vorsorge Koloskopie
- Polypektomien, Mucosektomien, Bougierungen, Stentimplantationen (Ösophagus)
- konservative Hämorrhoidenbehandlung
- ERCP mit Papillotomie
- Stentplatzierungen und Steinbergung aus den Gallenwegen
- Onkologische Spezialisierung auf Tumore des Magen-Darm-Traktes
Angebote innerhalb der Ordination
- Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie / Hepatologie, sowie in Hämatologie / Onkologie
- Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
- Funktionelle und psychosomatische Störungen im Magen-Darm Trakt
- Laktoseintoleranz
- Zöliakie
- Diätberatungen
- Vorsorgekoloskopie
- Intestinale Endoskopie (Ösophagogastroduodenoskopie, etc.)
- Hämorrhoidenbehandlung ( Infrarot, Ligaturen etc…)
- Genetische Beratung
- Krebsvorsorge
Ich freue mich auf Sie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin.